Job: Auszubildende*r zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Der Zweckverband des Landestheaters Niederbayern (Körperschaft des öffentlichen Rechts) besteht u. a. aus den Mitgliedsstädten Landshut (Sitz der Intendanz und der Schauspiel-Abteilung) sowie Passau (Sitz der Musiktheater-Abteilung). An den jeweiligen Spartensitzen werden die entsprechenden Produktionen laut Spielplan erarbeitet und damit dann die jeweilige Bühne vor Ort sowie die der weiteren Mitgliedsstädte bespielt. Insgesamt werden so im Durchschnitt 320 Vorstellungen pro Spielzeit vom Landestheater im gesamten niederbayerischen Raum geleistet.

 

Für die Schauspiel-Abteilung am Stadttheater (Theaterzelt) in Landshut suchen wir zum 1. September 2025 eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).

 

Stellenbeschreibung:

Die dreijährige Ausbildung erfolgt in der Schauspiel-Abteilung am Stadttheater Landshut (Theaterzelt) bzw. im Rahmen des Abstecherbetriebs auch an den Mitgliedsbühnen in Passau und Straubing sowie verschiedenen Gastspielorten. Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Der Berufsschulbesuch erfolgt an der städtischen Berufsschule für Medienberufe in München.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Direktor, Herr Michael Rütz, unter Tel. Nr. 0851 / 92919-57 bzw. unter m.ruetz@landestheater-niederbayern.de zur Verfügung.

 

Anforderungen

Wenn Sie

• zum Ausbildungsbeginn mind. 17 Jahre, idealerweise aber volljährig sind oder werden,

• einen mittleren Schulabschluss (z. B. Realschule), mindestens über einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali),

• über die Bereitschaft für flexible Ausbildungszeiten auch abends und am Wochenende,

• technisches Verständnis und handwerkliches Geschick,

• sowie künstlerisch-kreative Begabung verfügen,

freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung für den Einstieg in die einzigartige Welt des Theaters.

 

Vertragsgestaltung:

Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.216,26 € brutto. Im 2. Ausbildungsjahr beträgt die Vergütung 1.268,20 € brutto, im 3. 1.314,02 € brutto (Stand 03/2024). Die Kosten für die Fahrten zur Berufsschule werden vom Theater ebenso erstattet wie die Kosten für Lehrmittel. Pro Ausbildungsjahr gibt es obendrein noch einen Lernmittelzuschuss sowie eine weitere Pauschale für Berufskleidung. Alle Mitarbeiter*innen des Theaters erhalten Frei- und ermäßigte Karten für den Theaterbesuch.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an m.ruetz@landestheater-niederbayern.de

 

Das Landestheater Niederbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Deshalb bitten wir Sie in der Bewerbung eindeutig auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides beizulegen. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.