
Schreib’s auf Bairisch!
Lesungen zu den Volkstheatertagen - Dramenwettbewerb
Was ist Heimat? Welche Geschichten gibt es in unserer Region? Wie sieht modernes Volkstheater aus? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzt sich der Spielplan des Landestheaters Niederbayern bereits seit Jahren auseinander, Dialekt-Stücke sind immer eine wichtige Säule im Programm.
Nach dem großen Erfolg der ersten Niederbayerischen Volkstheatertage in der vergangenen Spielzeit, setzt das Landestheater Niederbayern diese Veranstaltung heuer in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Landshut fort und hat Texte ausgewählt, die vom Ensemble des Landestheaters am 5. und 6. Mai in Landshut und anschließend am 12. und 13. Mai in Passau gelesen werden. Die Autoren aller Beiträge erhalten für den Einzug in die Endrunde des Wettbewerbs ein Preisgeld in Höhe von 150 Euro. Der Gesamtsieger darf sich zudem auf den ersten Preis in Höhe von 500 Euro freuen. Eine sechsköpfige Jury vergibt Punkte in zwei Runden. In Landshut werden über die Texte urteilen: Michaela Schabel (Journalistin), Uta Spies (Kulturbeauftragte der Stadt Landshut) sowie Andreas Fuchs (Oberstudienrat und Mitglied des Zweckverbandes). Die Passauer Jury besteht aus Dr. Edith Rabenstein (Journalistin), Dr. Bernhard Forster (Kulturreferent der Stadt Passau) und Werner Reinisch (Vorsitzender des Passauer Theaterfreundeskreises).
Samstag, 12. Mai 2018
Sonntag, 13. Mai 2018
Ansprechpartner ist Dramaturg Peter Oberdorf.
Foto: Schauspieler Stefan Sieh und David Moorbach bei einer Lesung der ersten Niederbayerischen Volkstheatertage im Frühjahr 2017.